Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Samstag, 13.08.2022, 17:00 Uhr
Samstag, 13.08.2022, 17:00 Uhr
Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Samstag, 03.09.2022, 17:00 Uhr
Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Mittwoch, 07.09.2022, 14:00 Uhr
Führung zum Thema "Industrie/Park"
Treffpunkt: Clara-Zetkin-Denkmal, Johannapark, Leipzig
Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 09.09.2022, 17:00 Uhr
"Der Hingerichtete lebt"
Ein Skandal- und Kriminalstadtführer der Leipziger Innenstadt.
Auch in Gegenwart: Tabubrüche und Gesetzesverstöße sind einer Gesellschaft immanent. Manchmal nennt man es Skandal, oft ist es ein Verbrechen. Auch Leipzig kennt Mord und Totschlag und Diebstahl, Anlagebetrug und Wählertäuschung, Studentenulk, Unfälle und Verzweiflungstaten.
Donnerstag, 15.09.2022, 18:00 Uhr
"Hotel Astoria - Die Biografie eines Hauses"
Astoria – der Stern dieses Hotels ging am 5. Dezember 1915 auf und erlosch am 30. Dezember 1996. Der Anblick der verhangenen Fassade kränkt, denn „Leipzigs erste Adresse“ ist das Haus immer gewesen. Prominenz aus Politik und Wirtschaft, Kunst und Halbwelt, Stars und Sternchen haben im Astoria übernachtet..
Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr
"Jüdisches Leben und jüdische Kultur im Kontext der Gesellschaft"
Vortrag mit Musik
Mittwoch, 21.09.2022, 18:00 Uhr
"Jüdisches Leben und jüdische Kultur im Kontext der Gesellschaft"
Vortrag mit Musik
Donnerstag, 22.09.2022, 18:00 Uhr
"Jüdisches Leben und jüdische Kultur im Kontext der Gesellschaft"
Vortrag mit Musik
Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Samstag, 24.09.2022, 17:00 Uhr
Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Sonntag, 25.09.2022, 11:00 Uhr
Gemeinsam mit Katrin Hart wird das Buch „Sächsische Höhepunkte“ vorgestellt
Dienstag, 27.09.2022, 19:00 Uhr
99 Besondere Geschichten - 1700 Jahre jüdisches Leben in Sachsen.
Henner Kotte stellt sein im Oktober 2021 erschienenes Buch "Jüdisches Sachsen" vor.
Von Rabbis und Unternehmern, Hofjuden und Kunstmäzenen.
Bisher ist jüdische Geschichte in Sachsen nur wenig präsent und wird am ehesten über Stolpersteine und Gedenkorte als eine Geschichte der Verfolgung wahrgenommen.
Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Samstag, 08.10.2022, 17:00 Uhr
Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Dienstag, 11.10.2022, 19:00 Uhr
Buchvorstellung "Astoria Leipzig - Biografie eines Hotels"
Astoria - der Stern dieses Hotels ging am 5. Dezember 1915 auf und erlosch am 30. Dezember 1996. Der Anblick der verhangenen Fassade kränkt, denn „Leipzigs erste Adresse“ ist das Haus immer gewesen. Prominenz aus Politik und Wirtschaft, Kunst und Halbwelt, Stars und Sternchen haben im Astoria übernachtet.
„Hotel Astoria – Die Biografie eines Hauses“ – zur Buchvorstellung blättert Henner Kotte in hundert Jahren Stadtgeschichte und erzählt heitere, spannende und zum Nachdenken anregende Geschichten von Wirtschaftskriminalität, Besatzungsmacht, Frisör und liebenswerten Episoden großer Namen.
Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Samstag, 22.10.2022, 17:00 Uhr
Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Sonntag, 30.10.2022, 11:00 Uhr
Gemeinsam mit Katrin Hart plaudert Henner Kotte über "Morde, die Geschichte schrieben".
Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.
Mittwoch, 11.01.2023, 18:00 Uhr
Allmonatliches Vergnügen im Academixer-Keller
Thema des Tages: Sächsische Irrtümer
Mittwoch, 08.02.2023, 18:00 Uhr
Allmonatliches Vergnügen im Academixer-Keller
Thema des Tages: Jürgen Hart, wie er wiklich war
Mittwoch, 08.03.2023, 18:00 Uhr
Allmonatliches Vergnügen im Academixer-Keller
Thema des Tages: Skandale in Leipzig
Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr
Allmonatliches Vergnügen im Academixer-Keller
Thema des Tages: Sachsen vor Gericht
Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr
Allmonatliches Vergnügen im Academixer-Keller
Thema des Tages: Astoria - Biografie eines Hauses
Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr
Allmonatliches Vergnügen im Academixer-Keller
Thema des Tages: Sommerfrische in Leipzig