Freitag, 31.03.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 07.04.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr

"Sachsen um sechse - Katrin Hart und Henner Kotte lesen und erzählen"

Allmonatliches Vergnügen im Academixer-Keller

Katrin Hart und Henner Kotte

Thema des Tages: Sachsen vor Gericht

Leipzig besaß in seiner Existenz stets Urteilskraft.
Nicht nur Hexen und Verbrecher standen vor Ort vor Gericht. Namen wie Karl May, Georgi Dimitroff und Carl von Ossietzky schrieben Prozessgeschichte. Doch auch der gemeine Sachse verlangt Gerechtigkeit. Leipziger Zeitungen berichten über diese Kalamitäten bis heute. Dabei waren nicht nur Mord und Totschlag Verhandlungsgegenstand, auch Beleidigungen, Taschendiebstahl und Mundraub musste geurteilt werden.
Ein kurzweilig blättern in den Akten mit Kati Hart und Henner Kotte.

Freitag, 14.04.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 22.04.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 28.04.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 06.05.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr

"Sachsen um sechse - Katrin Hart und Henner Kotte lesen und erzählen"

Allmonatliches Vergnügen im Academixer-Keller

Katrin Hart und Henner Kotte

Thema des Tages: Astoria - Biografie eines Hotels

Der Astoria-Tag ist der 5. Dezember: Alljährlich gedenken nicht nur ehemalige Mitarbeiter des namhaften Hotels vis-à-vis des Hauptbahnhofes.
Seit 1905 spiegelte sich in seinen Zimmern Politik- und Kunstgeschichte.
Die Leipziger besuchten im Hause nicht nur Tanztee und den Intershop. Udo Jürgens gab hier ein Privatkonzert, Trude Herr verlor den Schlüssel zum Safe, Karl Eduard von Schnitzler wurde eifersüchtig, Minister unterschrieben hier Verträge. Spione Ost wie West tummelten sich auf den Astoria-Gängen, beweisen einschlägige Filme.
Katrin Hart und Henner Kotte berichten über den Service und weitere Geheimnisse.

Freitag, 12.05.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 12.05.2023, 19:00 Uhr

Lesung in Delitzsch

„Koschere und unkoschere Geschichte(n)“

Buchautor und Regisseur Henner Kotte, ein ausgewiesener Experte für Regionalgeschichte, stellt gemeinsam mit Schauspieler und Regisseur Axel Thielmann in einem einzigartigen Rundumblick jüdische Geschichte(n) in den Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen.

Das für Publikumsbeteiligung offene Dialogformat wird musikalisch begleitet durch das Kammerjazz- Ensemble „KlezzJazz“.

mehr Informationen »

Samstag, 13.05.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 26.05.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 27.05.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Donnerstag, 08.06.2023, 19:00 Uhr

Lesung in Dahlen

Buchvorstellung "Die dreizehn Leben des Richard Rohde" - ein lebendiges Bild sächsischer Geschichte in Vergangenheit und Gegenwart.

Der Roman erzählt über gut zweihundert Jahre aus dem Leben der Richard Rohdes, von deren Lieben und Leiden, dem Gehöft und von dessen Untergang.

Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr

"Sachsen um sechse - Katrin Hart und Henner Kotte lesen und erzählen"

Allmonatliches Vergnügen im Academixer-Keller

Katrin Hart und Henner Kotte

Thema des Tages: Sommerfrische in Leipzig

„Der Sachse liebt das Reisen sehr“ – und der Sommer ist die Urlaubszeit, und Sachsen beschnarchen die Welt.
Doch bietet auch Leipzig in der heißen Zeit Attraktionen von Eis-Pfeifer bis Frische aus Harry Müllers Pusteblumen. Paddeln kann man durch Kanäle, Surfen im Neuseenland. Sommerkonzerte und -theater aller freien Plätze. Die Museen bieten Kühle und ungeahnte Bildungserlebnisse.
Grund genug für Kati Hart und Henner Kotte durch die Stadt zu spazieren und zu erfüllter Sommerfreizeit Tipps zu geben.

Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 17.06.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Donnerstag, 22.06.2023, 19:00 Uhr

Lesung in Groitzsch

Lesung mit Katrin Hart in der LatschenBAR

Freitag, 23.06.2023, 11:45 Uhr

Krimi-Wein-Wanderung in Thüringen

Das Weingut Zahn lässt Sie gemeinsam mit Henner Kotte an einer besonderen Weinprobe teilhaben. 
Ein extra für dieses Erlebnis  geschriebener Wein-Krimi macht diesen Tag spannend  und unvergesslich. 
Vielleicht kommen Sie dem Täter schnell auf die Spur?
Des Rätsels Lösung erfolgt am Abend beim Buffet mit regionalen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein.
Lassen Sie sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen. 

mehr Informationen »

Freitag, 30.06.2023, 11:45 Uhr

Krimi-Wein-Wanderung in Thüringen

Das Weingut Zahn lässt Sie gemeinsam mit Henner Kotte an einer besonderen Weinprobe teilhaben. 
Ein extra für dieses Erlebnis  geschriebener Wein-Krimi macht diesen Tag spannend  und unvergesslich. 
Vielleicht kommen Sie dem Täter schnell auf die Spur?
Des Rätsels Lösung erfolgt am Abend beim Buffet mit regionalen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein.
Lassen Sie sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen. 

mehr Informationen »

Samstag, 01.07.2023, 11:45 Uhr

Krimi-Wein-Wanderung in Thüringen

Das Weingut Zahn lässt Sie gemeinsam mit Henner Kotte an einer besonderen Weinprobe teilhaben. 
Ein extra für dieses Erlebnis  geschriebener Wein-Krimi macht diesen Tag spannend  und unvergesslich. 
Vielleicht kommen Sie dem Täter schnell auf die Spur?
Des Rätsels Lösung erfolgt am Abend beim Buffet mit regionalen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein.
Lassen Sie sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen. 

mehr Informationen »

Freitag, 07.07.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 08.07.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Mittwoch, 19.07.2023, 19:00 Uhr

Veranstaltung in Hartha

Lesung mit musikalischer Begleitung.

Affekt, Gemetzel und Sühne - vorgestellt wird das Buch "Stiefel für den Tod", in welchem Fälle aus der sächsischen Nachkriegszeit beschrieben werden.

Spannend und authentisch!

mehr Informationen »

Freitag, 21.07.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 22.07.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 29.07.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 04.08.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 12.08.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Sonntag, 13.08.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 18.08.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 26.08.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.

Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Dienstag, 29.08.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 01.09.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 09.09.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 23.09.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 29.09.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 07.10.2023, Uhr

Veranstaltung in Treuen

Katrin Hart und Henner Kotte plaudern über Jürgen Hart - eine Reminiszenz zum 80. Geburtstag

„Sing, mei Sachse, sing“ stand als Landeshymne Sachsen zur Debatte und rekrutierte bis in höchste Politik Sympathisanten.
Schöpfer Jürgen Hart aber war mehr als sangesfreudiger Tourist.
1942 im Vogtland geboren, wurde er als Gründer, Texter, Darsteller und Leiter der Academixer zur Institution.
Sein Achtzigster Geburtstag ist Katrin Hart und Henner Kotte Anlass seiner zu erinnnern mit Texten, Schnurren und unbekannten Details der sächsischen Geschichte.

Freitag, 13.10.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 14.10.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Dienstag, 24.10.2023, Uhr

Veranstaltung in Prag

"Jüdisches Leben und jüdische Kultur im Kontext der Gesellschaft"

Zusammen mit Axel Thielmann und musikalisch begleitet von der Gruppe "KlazzJazz" stellt Henner Kotte in der Sächsischen Landesvertretung in Prag das Buch "Jüdisches Sachsen" vor.

mehr Informationen »

Freitag, 27.10.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Samstag, 28.10.2023, 17:00 Uhr

Tatort Leipzig: Der Krimi-Rundgang

Viele spektakuläre Verbrechen haben in Leipzig stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.
Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft, von Hochverrat und Henkersmahlzeit ...

mehr Informationen »

Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 10.11.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Dienstag, 14.11.2023, Uhr

Veranstaltung in Berlin

"Jüdisches Leben und jüdische Kultur im Kontext der Gesellschaft"

Zusammen mit Axel Thielmann und musikalisch begleitet von der Gruppe "KlazzJazz" stellt Henner Kotte in der Sächsischen Landesvertretung in Berlin das Buch "Jüdisches Sachsen" vor.

mehr Informationen »

Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 24.11.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 24.11.2023, 20:00 Uhr

Kriminacht in Radeberg

Die Sachsen sind ein liebenswertes, nettes und freundliches Völkchen, aber wehe, wenn ... 

Henner Kotte begibt sich mit seinen Zuhörern auf die Spuren des Verbrechens und der Verbrecher in Sachsen. Auf unnachahmliche und unterhaltsame Weise präsentiert er Kriminalfälle und wahre Begebenheiten aus mehreren Jahrzehnten.

Selbst vor königlichen Hofgeschichten und anderen Sagen und Legenden aus Sachsen macht er nicht Halt. Es gibt viel zu erzählen, staunen und weitererzählen. 

Ihnen steht ein vielseitiger und vergnüglicher Abend bevor.

mehr Informationen »

Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 08.12.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 22.12.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »

Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr

Altstadtrundgang

Entdecken Sie mit uns das über tausendjährige Leipzig.
Unser Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte der kompakten Innenstadt von Leipzig.

mehr Informationen »