Thema des Tages: Kleine Kunst und große Bühne (Teil 2)

Es verwundert nicht nur die Touristen: Die Stadt an der Pleiße hat so viele Kabaretts wie andere Bundesländer auf ihrer Gesamtfläche. Das mag für den heiteren Lebenssinn der Messestädter sprechen, ist aber eher messeökonomischen Gründen geschuldet. Die Liste ihrer markanten Darsteller ist lang: Hans Reimann, Lene Vogt, Rainer Otto, Helga Hahnemann, Ferdinand May, Ringelnatz, Ingeborg Krabbe, Erich Weinert, Jürgen Hart, Meigl Hoffmann usw usf. Die Liste ihrer legendären Häuser sucht ihresgleichen: die Sanftwut, Retorte, Pfeffermühle, Litfaßsäule und Rampe, der Krystallpalast, das Brettl, gar zur Lachmesse wird alljählich gerufen. Ein humorvoller Streifzug durch Orte, Worte und Szene.

« zurück zur Übersicht